Philippi Druck Tanksonde TDT-10-250 mit 4-20mA Ausgang
Philippi Tanksonde TDT-10-250 mit 4-20mA Ausgang
Die Drucksonde TDT wird als Einschraubsonde (½") an der Tankaussenwand in Bodennähe montiert. Über den hydrostatischen Druck der Flüssigkeit misst die Sonde den aktuellen Pegelstand der Flüssigkeit. Geeignet für Diesel-, Wasser-, Abwasser und Fäkalientanks, nicht für Benzin, Kerosin, Petroleum (EEX-Zone). Sehr genaue und zuverlässige Messung bei hoher Messauflösung (ca. 1cm), auch bei Schwall.Messbereich:
0-250 mBar (das entspricht 0-250cm Wassersäule über dem Geber) Typisches Zubehör:
Direkte Anzeige auf TCM 4V Display
P-Bus Übersetzer CMT 2
NMEA2000 Übersetzer Oceanic Systems 4291
Der Rundanzeigen Übersetzer UTI macht aus dem Stromsignal für Rundanzeigen ein Spannungssignal 0-2,5V (für UTV Displays) und ein Widerstandssignal (für UTR Displays)
Die Sonde TDT wird in Verbindung mit einem Tankmonitor TCM 4V oder Tankinterface CMT 2 (Systemmonitor PSM) eingesetzt. Ausgangsignal 4--20mA oder 0-10V
Achtung:
Beim TCM4V ist eine Hardwareanpassung „4-20 mA“ notwendig !
Beim PSM Monitor ist eine aktuelle Software V16 oder höher notwendig.
Sie kann mit dem Interface 4291 von Oceanic Systems auch in ein NMEA2000 Netzwerk die Daten übertragen.