Sterling ProSplit R Ladestromverteiler PSR122, 120A, 2 Batterien
Intelligenter, spannungsverlustfreier Ladestromverteiler mit komfortabler und umfassender LED-Anzeige.
Anwendungen:
- 2 Batterien laden per Lichtmaschine
- Stromverteilung für 2 Batteriebänke
- Spannungsverlustfreie Ladestromverteilung
- Maximaler Lichtmaschinenstrom 120A
Der intelligente Spezialist
die neuen Sterling ProSplit R Ladestromverteiler bieten gegenüber Trenndioden eine praktisch spannungsverlustfreie Ladestromverteilung von der Lichtmaschine zu den Batterien. Selbst bei Hochleistungstrenndioden kann der Spannungsabfall bis zu 0,6V betragen. Dagegen sorgt die Technik des ProSplit Ladestromverteilers dafür, dass der Spannungsverlust sogar bei maximalen Ladeströmen unter 0,1V bleibt.
Ladestromübertragung ohne Risiko
Eine spannungsverlustfreie Ladestromübertragung bietet vor allem zwei wesentliche Vorteile. Zum einen wird sichergestellt, dass die von der Lichtmaschine abgegebene Spannung auch tatsächlich an den Batterien ankommt; dies ist entscheidend, damit die Batterien vollständig geladen werden können. Zum anderen besteht bei Verwendung einer Lichtmaschine mit Spannungssensor (etwa bei Verwendung eines Hochleistungsreglers) ein Risiko, dass die nicht spannungsüberwachte Batteriebank eine zu hohe Ladespannung erhält und dadurch geschädigt werden könnte. Dieses Risiko wird durch den ProSplit R Ladestromverteiler
praktisch ausgeschlossen.
Zuverlässige Sicherheit
ProSplit R Ladestromverteiler arbeiten mit Hilfe einer intelligenten, mirkoprozessorgesteuerten Überwachung
der Ladeausgänge. Dadurch bieten sie neben allen Vorteilen konventioneller Trenndioden eine Fülle zusätzlicher
Sicherheits- und Komfortfunktionen.
Zusätzliche Funktionen
- Bedarfsgerechte Ladestromverteilung auf zwei, drei oder vier Batteriebänke (typabhängig) mit Priorität der
Starterbaterie-Ladung.
- Isolierung der Batteriebänke und Verhinderung eines unerwünschten Ausgleichstromes zwischen den Batteriebänken.
- Isolierung der Lichtmaschine im Falle eines defekten Lichtmaschinenreglers, um eine Überladung der Batterien auszuschließen.
- Isolierung einer Batteriebank, die durch eine externe Spannungsquelle eine überhöhte Ladespannung erhält, zum Schutz
der anderen angeschlossenen Batterien.
- Integriertes LED Display zur einfachen Überwachung der Ladefunktionen
- Notfunktion: Bei Ausfall des ProSplit R bleibt die Lichtmaschinenladung der Starterbatterie zu 100% gewährleistet.
Technische Daten
Modell Nennspannung max. Ladestrom Ausgänge Maße (mm) Gewicht
PSR122 12V 120A 2 150x80x120 0,6kg
PSR182 12V 180A 2 150x80x140 0,7kg
PSR252 12V 230A 2 150x80x155 1,0kg
PSR123 12V 120A 3 150x80x130 0,9kg
PSR183 12V 180A 3 150x80x175 1,0kg
PSR253 12V 230A 3 150x80x220 1,3kg
PSRT134 12V 2x 130A 4 150x80x120 1,8kg
Weitere Informationen im Handbuch (pdf).
FAQ:
Frage: Kann ich 2 Lichtmaschinen an den Eingang anschliessen?
Antwort: Das ist zwar im Handbuch angegeben, wir raten aber davon ab da es manchmal zu Problemen führen kann. Nehmen Sie lieber eine PSR mit 2 LiMa Eingängen oder 2x den PSR.